Typ B-Knopfkopf-Self-Tapper Zinkplattierte Bleche Metall & Elektronik Phillips-Antrieb Stumpfpunkt
Produktdetails:
Herkunftsort: | China |
Markenname: | guanbiao |
Zertifizierung: | ISO9001 |
Modellnummer: | M5*20 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 50000 |
---|---|
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Plastiktasche + Karton + Palette |
Lieferzeit: | 15-20 Werktage |
Zahlungsbedingungen: | t/t |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 5000000 |
Detailinformationen |
|||
Verwendet für: | Maßnahmen gegen Lockerung | Spezifikation: | M6*18 |
---|---|---|---|
Einzel: | 1g/pcs | Vorteil: | Einfaches Tippen und im Geschäft |
Rille: | Phillips-Stifte | Merkmal: | Kaltes Schmieden |
Korrosionsbeständigkeit: | Hoch | Herkunftsland: | China |
Typ des Gewinns: | Grob | Verfahren: | Kaltes Schmieden |
Zahnlänge: | Anpassbar | Faden-Art: | Standard, anpassbar |
Haltbarkeit: | Langlebig |
Produkt-Beschreibung
Typ B Knopfkopf-Blechschrauben, verzinkt, für Blech & Elektronik, Phillips-Antrieb, stumpfe Spitze
Zuverlässige Knopfkopf-Blechschrauben mit Typ B stumpfer Spitze für Blech & Kunststoff. Phillips-Antrieb, verzinkter Stahl. Kein Vorbohren erforderlich. Ideal für Gehäuse, Halterungen & Heimwerkerprojekte. Größen M3, M4, M5.
Erzielen Sie eine saubere, flache Befestigung in Blech- und Kunststoffbaugruppen mit unseren **Knopfkopf-Blechschrauben mit einer Typ B (stumpfen) Spitze**. Entwickelt für das direkte Gewindeformen in **vorgestanzten oder vorgebohrten Löchern in dünnen Materialien**, sorgt das stumpfe Ende mit konischen Anfangsgewinden für einen festen Eingriff, ohne Material zur Seite zu schieben oder dünne Bleche zu verformen. Der **flache Knopfkopf** sorgt für ein glattes, abgerundetes Finish, wodurch das Hängenbleiben reduziert wird, während der **Innensechskant-Antrieb** eine hohe Drehmomentanwendung und Werkzeugzugänglichkeit in engen Räumen ermöglicht. Die Verzinkung bietet wesentlichen Korrosionsschutz für den Innenbereich und den allgemeinen industriellen Einsatz.
TECHNISCHE DATEN |
|
Material | Kohlenstoffstahl (entspricht Güte 8.8) |
Antriebsart | Phillips |
Kopfstil | Knopfkopf (flache Kuppel, abgerundete Oberseite) |
Spitzentyp | Typ B Blechschraubenspitze (stumpfes Ende mit konischen Anfangsgewinden zum Schneiden in vorgestanzte/gebohrte Löcher) |
Oberflächenbeschaffenheit | Verzinkung (Gelbchromat Standard, Klar/Weiß optional - RoHS-konform) |
Eigenschaften | Teilgewinde zum Klemmen, hohe Zugfestigkeit (mind. 700 MPa) |
Gewindetyp | Maschinenschraubengewinde (Metrisch Grob) - Bildet ein passendes Gewinde im Substrat |
Hauptverwendungen & Anwendungen:
* Blechbearbeitung (Elektrogehäuse, Steuerkästen, Halterungen).
* Elektronikmontage (Leiterplattenhalterungen, Serverracks, Komponentenhalterungen).
* Verbinden von Kunststoffgehäusen & -komponenten (ABS, Nylon, Polycarbonat).
* Montage von HLK-Kanälen & -Geräten.
* Innenausstattung & Zubehörbefestigung im Automobilbereich.
* Maschinenschutzvorrichtungen & -abdeckungen.
* Allgemeine Heimwerkerprojekte mit dünnem Metall oder Kunststoff.
Oberflächenbehandlung/Oberflächen:
* **Verzinkung (Gelbchromat):** Standardausführung mit gutem Korrosionsschutz für Innenräume und geschützte Umgebungen. Gelbe Farbe unterstützt die Sichtbarkeit.
* **Verzinkung (Klar/Weiß-Chromat):** Alternative für ein helleres, weniger sichtbares Finish. Geringerer Korrosionsschutz als Gelb.
* **Schwarzoxid:** Mäßiger Korrosionsschutz und dunkles Aussehen zur Reduzierung von Blendeffekten.
Anwendung:
1. **Loch vorbereiten:** **Ein Vorbohrloch ist ERFORDERLICH.** Bohren Sie ein Loch, das etwas kleiner ist als der **Kerndurchmesser** (Kerndurchmesser - ca. 70-85 % des Nenndurchmessers) der Schraube im oberen Material. Die Lochgröße ist entscheidend für die Leistung des Typs B.
2. **Ausrichten:** Materialien positionieren. Schraube durch das Loch im oberen Material in das Basismaterial einführen.
3. **Eindrehen:** Den **richtigen Innensechskantschlüssel** (Inbusschlüssel) oder Sechskantbit in die Aufnahme einsetzen. Festen Druck ausüben und die Schraube eindrehen. Die Typ B stumpfe Spitze greift in die Lochkanten ein und **schneidet saubere passende Gewinde** in das Basismaterial.
4. **Anziehen:** Weiter eindrehen, bis der Knopfkopf fest gegen die Oberfläche des oberen Materials anliegt. **Vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen**, da dies die geformten Gewinde beschädigen kann, insbesondere in Kunststoff.